Ausflugsziele - Nordseeküste
Ausfüge an der Nordsee - Neßmersiel
|
Ausflugsmöglichkeiten
Ruhe und ostfriesische Beschaulichkeit versprechen in
Neßmersiel neben der
gesunden Luft einen erholsamen Seeurlaub. Sie finden hier
Ruhe und Entspannung am Strand, andererseits bietet die
Nordseeküste auch gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege
für sportliche Aktivität.
Erkunden Sie mit dem Wattführer den Lebensraum "Wattenmeer",
die Ostfriesischen Inseln Borkum, Norderney, Juist, Baltrum,
Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Darüber hinaus gibt es
Kutschfahrten durch eine überaus reizvolle Küstenlandschaft,
Schiffsfahrten nach Baltrum oder zu den anderen
Ostfriesischen Inseln und einiges mehr.
Auf
jeden Fall einen Ausflug wert ist die Stadt Emden mit seinem
schönen Hafen, der Kunsthalle und dem Otto Huus. Norden mit
seinen vielen interessanten Museen und weitere umliegende
Städte wie Aurich,
Norddeich mit Seehund Aufzuchtsstation, Esens und Jever mit
seiner schönen Altstadt, vielen Sehenswürdigkeiten und
Museen.
Der kostenlose Urlauberbus
"Doroness Express" im ständigen Pendelverkehr der
Samtgemeinde Dornum.
Wissenswertes über Sonderveranstaltungen, Busfahrten,
Gästeprogramm usw. erfahren Sie im Informationsbüro der
Kurverwaltung "Haus des Gastes" direkt in
Neßmersiel, an der
Störtebekerstraße. Dort befindet sich auch das neue
Familien-Freizeit-Center "Sturmfrei",
das nur wenige Meter von unserem Ferienhaus entfernt liegt.
Mit dem Doroness-Express haben sie auch Anschluss an den
Urlauberbus, der vom 15.03. -31.10. auch für nur 1 Euro in
Ostfriesland unterwegs ist. Eine Infobroschüre mit vielen
Erlebniszielen rund um Dornum gibt’s in den
Touristinformationen.
Urlauberbus
http://www.urlauberbus.info/urlauberbus_broschuere.pdf
Fahrplan unter:
http://www.fahrplaner.de/
Außer im Meer finden Sie
Schwimmgelegenheiten im beheizten Meerwasser-
Freibad in Dornumersiel, sowie im
Meerwasser-Hallen-Wellenbad in Norddeich, der Badetherme
"Sonneninsel" in Bensersiel (mit Rutsche, Solebecken,
Dampfsauna usw.), sowie im Meerwasser-Hallenbad in
Neuharlingersiel mit 30' Grad Wassertemperatur.
Wer schon einmal unser schönes Ostfriesland besucht hat,
kennt das gesunde Reizklima und weiß die Natur mit ihren
Wäldern und Wiesen zu schätzen. Malerische Küstenorte
und romantische Kutterhäfen sind zu entdecken. Wer an
Ostfriesland denkt, kommt auch nicht umhin an die
schönen grünen Deiche zu denken! Auf dem ausgedehnten
Radwanderwegenetz der "Grünen Küste" erleben Sie Natur
pur. Erkunden Sie doch einmal mit dem Wattführer den
Lebensraum Wattenmeer und beobachten Sie die
einzigartige Vogelwelt im Watt und auf den Salzwiesen. Sehen Sie dem ewigen Wechsel von Ebbe
und Flut
zu.
Mit
der Kurkarte per Bus unterwegs.
|
-
Tier- und Freizeitpark Jaderberg
Tiergartenstr. 69 - 26349 Jaderberg - Tel 04454/91 13-0 - Fax 3 75
Attraktionen: Holzwurm-Achterbahn, Wildwasserbahn,
Riesenwellenrutsche, Kinderriesenrad und vieles mehr.
Tiere (insgesamt über 600 Tiere): Säugetiere, Vögel, Reptilien, Fische,
Zwergflusspferde, Pinguine, Großkatzen, Streichelzoos und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
02.03. - 03.11.2002 tägl. von 9.00 - 18.00 Uhr
(Kassenschluss 17.00 Uhr)
-
Inselfahrten - Fähre von Nessmersiel nach Baltrum
http://www.baltrum-linie.de/
-
Peldemühle in Esens
Heimatmuseum - Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel e.V.
Kirchplatz - 26427 Esens-Bensersiel - Tel 04971/91 50 - Fax 49 88
-
Acquapark "Ocean Wave Norddeich" in 18 km. Fahrradwege
-
Fischerdorf Greetsiel
Ca. 17 km von Norden
entfernt liegt das romantische kleine Fischerdorf Greetsiel mit
seinen Zwillingsmühlen. Sehr reizvoll ist ein Spaziergang durch die
kleinen, verwinkelten Gassen.
-
Dat Otto Huus in Emden
Hier können Sie das erste Kaugummi
von Otto Waalkes bestaunen und viele Fanartikel, von der Teetasse bis hin zum Riesen-Ottifanten erwerben.
-
Ostfriesenabitur in Wittmund
In der gemütlichen Ostfriesenstadt Wittmund können Gäste das original
Ostfriesen-Abitur absolvieren. In einem Kurzstudium (Dauer ca. 4 Std.)
vermitteln die Abiturlehrer mit viel Spaß und Humor die Sitten und Gebräuche
Ostfrieslands. Zu den Prüfungsfächern zählen z.B. Bosseln, Kuhmelken, Teetrinken
und Krabbenpulen.
-
Ostfriesisches Teemuseum in Norden
Das Ostfriesische Teemuseum ist das erste Spezialmuseum dieser Art in Europa. Es
zeigt die ganze Welt des Tees.
Sie lernen den Tee als Kulturpflanze kennen und erfahren interessante Dinge
aus der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte und über die Trinkgewohnheiten z.B.
der Chinesen, Japaner, Engländer und Ostfriesen.
Öffnungszeiten
März bis Oktober: Dienstag - Sonntag von 10.00 - 16.00 Uhr
Juli und August: Montag von 10.00 - 16.00 Uhr
-
Meyer Werft in Papenburg - Schiffbau seit sechs
Generationen
Die Meyer Werft - Jos. L. Meyer GmbH - wurde 1795 gegründet. Seit 208 Jahren
baut die Meyer Werft erfolgreich Spezialschiffe in Papenburg an der Ems.
-
Freizeitpark Lütge Land
Friesenkamp 5 - Altfunnixsiel - 26409 Wittmund - Tel 04464/17 44
Attraktionen: Luna-Loop, Nautic-Jet, Magic-Disk, Elektro-Boote, Spielplatz,
Modellausstellung, Dinosaurier, Seilbahn, Kleintiere und vieles mehr.
-
Glasgalerie in Neuenburg
Hier bekommen Sie einen Einblick über die Herstellung von
Glasprodukten und bewundern Sie Glasmöbel, Fenster- und
Deckengestaltungen und vieles mehr.
|
Kontakt per Mail:
Anfrage@Ferienwohnung-Nordsee-Kueste.de
· Tel: 06542-5147
|